






Monatsplaner A6 Shop Design
Hier kannst Du für einen kompletten Monat Deine Budgetplanung vornehmen. Die Blätter sind alle matt foliert, wodurch Du es jeden Monat neu benutzen kannst. Nutze am Besten einen wasserlöslichen Folienstift. Du kannst die Monatsplanung direkt in Deinen Binder mit den Variablen einheften.
Halte jeden Monat Deine Einnahmen fest, anschließend Deine Fixkosten. Fixkosten sind Kosten, welche jeden Monat fest von Deinem Konto abgebucht (z.Bsp. Miete, Handy usw.) werden. Anschließend trage den monatlichen Sparbetrag Deiner Sinkings Funds 1 ein, diesen entnimmst Du aus der Jahresübersicht. Sinking Funds 1 sind Ausgaben, welche nicht monatlich fällig sind, Du diese aber bereits im Voraus ansparst.
Zum Beispiel die KFZ Steuer. Würde diese 120€ jährlich betragen, so teilst Du diesen Betrag durch 12, Dein Monatlicher Sparbetrag beträgt somit 10€. Halte all Deine Sinking Funds in der Jahresübersicht fest.
Hast Du festte Sparziele? Zum Beispiel Urlaub, dies sind die sogenannten Sinking Funds 2, trage auch diese in Deiner Monatsplanung ein.
Nun hast Du alle Einnahmen und festen Ausgaben festgehalten. Berechne, wieviel Geld für den aktuellen Monat für Deine Variablen Ausgaben zur Verfügung steht.
Die Variablen sind zum Beispiel: Lebensmittel, Tanken, Freizeit, Shopping usw. Plane auch immer einen Puffer für Ungeplantes ein.
Die Trennblätter sind beidseitig bedruckt, foliert und gelocht
Das Set besteht aus 6 doppelseitig bedruckten Blättern (12 Seiten)
Maße Trennblatt: 11cm x 18cm
passend für den A 6 Binder
Versandoptionen
Deutschland
Ab 75€ Warenwert erhältst du kostenlose Versandkosten, ansonsten kostet der Versand 3,50€ (Kleinpaket) oder 6,99€ (Paket) Tassen und Challenordner sind generell vom kostenlosen Versand ausgeschlossen!
Österreich:
Standardversand: 5,50€ (unversichert, keine Sendungsverfolgung)
Paketversand: 17,00€ (versichert und mit Sendungsverfolgung)
Im Falle einer verloren gegangenen unversicherten Versandart haften wir NICHT für deine Sendung.
Die Versandpreise sind Pauschalpreise und richten sich nach Versandart und Verpackungsmaterialien.
Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen kannst du via Paypal, Sofortüberweisung, Kreditkate (Visa + Mastercard), Apple Pay und Google Pay.
Produktsicherheitsinformationen
Produktsicherheitsinformationen
Warn- & Sicherheitshinweise
Papiermaterialen (Challenges, Deckblätter, Planer usw.)
SKU 1-1000 ff.
SKU 2-1000 ff.
SKU 3-1000 ff.
SKU 4-1000 ff.
SKU 5-1000 ff.
SKU 6-1000 ff.
SKU 7-1000 ff.
Diese Produkte sind nicht hitzebeständig und dürfen nicht in
der Nähe von offenen Flammen, heißen Oberflächen oder anderen Wärmequellen
verwendet werden. Papier verfügt ggf. scharfe Kanten, an welchen eine
Verletzungsgefahr durch Schneiden bestehen kann
Lose,
Würfel, Magnete und andere Kleinteile
Kleinteile können verschluckt werden Diese Produkte sind
nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet Produkte können spitze Bestandteile
enthalten, an denen man sich verletzen kann. Kann Allergien hervorrufen, bitte
vorab über die eigenen Allergien bei Materialien informieren
SKU 3-1000 ff. Challenges mit Losen
SKU 8-1000 ff. Sparspiele mit Magneten und ggf. Losen
Binder , Geldbörsen, Stiftmappen, Anhänger, Stifte
SKU 9-1000 ff.
Die Metallringe in Bindern sind im geöffneten Zustand spitz
und scharf, man kann sich verletzen Beim Schließen der Ringe, besteht die
Gefahr, dass man sich die Finger einklemmt Binder, Geldbörsen und Stiftmappen
verfügen über Reißverschlüsse, diese sind nicht Ruckartig zu verwenden, es
besteht die Gefahr, dass bei Unsachgemäßer Handhabung der Reißverschluss beschädigt wird.
Herstellerinformationen
Hersteller: BudgetMagic
Marke: BudgetMagic
Materialen Papier
300g-400g matt o. glänzend
Materialen Binder, Geldbörsen, Stiftmappen
PU Leder & Metall
Materialen Schmuck
Titan- & Edelstahl
Webseite: www.budgetmagic.de
Email: info@budgetmagic.de
Anschrift
Cornelia Stübner BudgetMagic c/o Postflex #7851 Emsdettener Str. 10 48268 Greven
Sollten von den oben genannten Herstellerangaben abweichende Hersteller am Produkt beteiligt sein, so sind die diesbezüglichen Herstellerangaben in der Artikelbeschreibung hinterlegt.
Optionen auswählen







Empfohlene Produkte
Häufig gestellte Fragen
Ziel der Umschlagmethode. ist es, dass Du Dein komplettes Geld, dass Dir diesen Monat zur Verfügung steht, auf diese Umschläge aufteilst. Dabei solltest Du natürlich auch an Sparziele denken oder an Ausgaben, auf die Du mehrere Monate hinsparen möchtest.
Man unterscheidet in Variable Kosten
Sinking Funds 1
Sinking Funds 2
Variable Kosten: Unter variablen Kosten werden alle Kosten zusammengefasst, die theoretisch auch mit Bargeld bezahlt werden könnten. Da sie i.d.R. keine vertragliche Verpflichtung als Basis haben, gibt es hier einiges an Sparpotenzial.
Überlege dir, welche Kategorien zu deinem Lebensstil passen. Zum Beispiel:
Lebensmittel
Restaurantbesuche
Freizeit (Theater/Kino/Kultur)
Auto (z.B. Reparatur oder Tankgeld) oder Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
Shopping
Sinking Funds unterscheiden sich in SF 1 und SF 2. Mögliche Kategorien können nach dieser Unterscheidung wie folgt aussehen:
Sinking Funds 1:
Haftpflicht-Versicherung
Hausrat-Versicherung
KfZ-Versicherung
KFZ-Steuer
Rechtsschutzversicherung
Kleingarten Pacht
jegliche Arten von Abonnements
Amazon Prime
Netflix
Spotify
Sinking Funds 2 (Sparziele)
Urlaub
Heizkostennachzahlung
Stromkostennachzahlung
Konfirmation/Jugendweihe
Geschenke
Einschulung
Auto - Reparatur
Dabei werden zum Monatsanfang fixe Geldbeträge auf verschiedene Kostenpunkte (Variablen, SF1 und Sf 2) aufgeteilt.
Das Geld kann dann beschrifteten Klarsichtfolien oder Geldtaschen gelagert werden.